Hotel Matschner

02.04.2025

Mehr Achtsamkeit, mehr Power

Der Matschner-Weg zum Wohlfühlen

Urlaub ist genau der richtige Moment, um mal wieder richtig durchzuatmen, Energie zu tanken und vielleicht auch den eigenen Lebensstil ein bisschen achtsamer zu gestalten. Bei uns im Hotel Matschner in Ramsau am Dachstein geht das ganz unkompliziert – und fühlt sich vor allem richtig gut an.

Unsere Lage?

Ein absoluter Traum für alle, die gerne draußen unterwegs sind. Im Winter schnallt ihr euch direkt vor dem Hotel die Langlaufski an oder zieht euch die Wanderschuhe über – perfekt präparierte Winterwanderwege führen direkt ab Haus in die verschneite Natur.

 

Und im Sommer starten unzählige Wander- und Biketouren quasi vor der Haustür. Rauf auf die Alm, rein ins Naturerlebnis – so macht Bewegung richtig Spaß.

 

Vorher stärkt ihr euch natürlich mit einem gesunden Frühstück in unserem neuen Restaurant. Frisch gepresste Säfte, Müsli, frisches Obst, Nüsse und regionale Spezialitäten bringen euch in Schwung und liefern alles, was ihr für den Tag draußen braucht.

Wellnessgenuss im Dachsteinbad

Nach der Action draußen geht’s ins Dachsteinbad, das direkt mit dem Hotel verbunden ist, also spaziert einfach unterirdisch im Bademantel rüber. Wellness, Sauna, chillige Ruhebereiche, ein paar Bahnen schwimmen oder eine entspannende Massage – hier kommt ihr garantiert wieder runter.

 

Wer noch nicht genug hat: Auch ein Fitnessraum steht dort bereit. Und für alle mit Verspannungen oder kleinen Wehwehchen steht ein Physio-Team gerne zur Verfügung.

Blick ins Schwimmbad und Hotelgebäuden außerhalb der Glasfassade

Auch das Thema Schlaf wird bei uns großgeschrieben. Unsere neuen Zimmer und Suiten sind so eingerichtet, dass ihr euch sofort wohlfühlt: Viel Holz, ein angenehmes Raumklima und hochwertige Bettsysteme sorgen für erholsame Nächte und frische Energie am nächsten Morgen.

 

Und weil gesunder Lifestyle natürlich auch richtig lecker sein darf, gibt's bei uns abends immer eine vegetarische Alternative im Menü. Frische, regionale Zutaten, knackige Salate und kreative Gerichte: Das ist Genuss mit gutem Gefühl. Natürlich achten wir auch auf Unverträglichkeiten und gehen gerne auf individuelle Wünsche ein.

Selbst gekocht schmeckt´s doch am besten!

Wir lieben Burger. Und damit meinen wir nicht die fettige Fastfood-Variante – sondern richtig gute, selbstgemachte Veggie-Burger, die auch zu Hause einfach zubereitet sind. Unser Lieblingsrezept verraten wir euch heute. Ihr müsst es unbedingt ausprobieren!

 

Vielleicht nehmt ihr euch von eurer Auszeit im Matschner ja ein bisschen Inspiration mit nach Hause: öfter mal raus an die frische Luft, gesunde Ernährung genießen und kleine Routinen schaffen, die euch im Alltag gut tun. Manchmal braucht es gar nicht viel – aber es fühlt sich richtig gut an.

Kidneybohnen-Paprika-Burger

Zutaten für 4 Stück

  • 50 g Zwiebeln
  • 100 g Paprikaschoten
  • 3 EL Kokosöl
  • 1 EL edelsüßes Paprikapulver
  • 250 g Kidneybohnen, gekocht (aus dem Glas)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Kräutersalz
  • 1 TL Kümmel, gemahlen
  • ½ TL Cayennepfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 20 g Kokosmehl
  • 1 TL Guarkernmehl
  • 50 g Sauerrahm (Saure Sahne)
  • 1 EL frischer Koriander
  • 20 g (veganer) Käse, gerieben

 

Zubereitung
  1. Backofen auf 210 °C Ober-Unterhitze (Heißluft 190 °C) vorheizen.
  2. Zwiebeln und Paprika in kleine Würfel schneiden und in heißem Kokosöl 3 Minuten anschmoren. Paprikapulver dazugeben, kurz durchrühren.
  3. Das Gemüse zusammen mit Kidneybohnen, Tomatenmark, Kräutersalz, Kümmel, Cayennepfeffer und Olivenöl im Mixer pürieren. Die Masse muss nicht ganz fein sein.
  4. Die Bohnenmasse in eine Schüssel geben. Kokosmehl und Guarkernmehl vermengen, mit dem Sauerrahm und dem geschnittenen Koriander unter die Bohnenmasse rühren. Flache Burger formen, auf ein befettetes Backblech legen, im Ofen 10 Minuten backen oder auf der Grillplatte bei mittlerer Hitze beidseitig 5 Minuten grillen.
  5. Nach Ende der Garzeit den Käse auf die Burger streuen und im warmen Rohr schmelzen lassen.

 

Unser Tipp:

Dieser Burger schmeckt am besten in Kamutbrötchen mit knackigem Salatblatt, Tomate, Gurke und einem Dip deiner Wahl.

anfragen
online buchen