Unsere Geschichte
Vom Bauernhof zum 4-Sterne-Familienhotel in Ramsau
Wie viele Hotels in Ramsau am Dachstein hat auch das Hotel Matschner seinen Ursprung als Bauernhof. Der Name des Hofes dürfte slawischer Herkunft sein (Moca = Nässe). Die Familie Knaus ist seit 1762 im Besitz des Matschners.

Ein Blick zurück: Der Ursprung im Jahr 1604 Die Geschichte des heutigen 4-Sterne-Hotels Matschner reicht über 400 Jahre zurück. Auf dem Gelände, wo sich heute das moderne Familienhotel in Ramsau befindet, stand einst der Matschner-Hof – ein traditionsreicher Bauernhof, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1604 dokumentiert sind. Damals wurde ein Martin Matschner im Urbar mit einer Geldabgabe erwähnt.
Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Anwesen mehrfach den Besitzer. 1762 tritt mit Michael Knauß erstmals ein Vorfahre der heutigen Eigentümerfamilie in Erscheinung. Seit dem Jahr 1903 ist der Hof durchgehend im Besitz der Familie Knauß. Die tiefe Verwurzelung in der Region Schladming-Dachstein prägt das Haus bis heute – und bildet das Fundament für eine gewachsene Tradition der Gastfreundschaft in der Steiermark.


Bereits in den 1920er-Jahren öffnete sich das Anwesen ersten Sommergästen. Johann Knauß, Großvater der heutigen Eigentümergeneration, erkannte früh das touristische Potenzial der Ramsau. Neben der Landwirtschaft nahm er Gäste auf, errichtete eine Bäckerei, erwarb den Rössinger Hof und betrieb ab 1929 einen eigenen Linienbus – den „Matschner-Bus“.
In einer Zeit, in der der freie Wettbewerb noch in den Kinderschuhen steckte, zeugte dies von bemerkenswerter Pionierarbeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Matthias Knaus mit seiner Frau Dorothea das Anwesen. Mit viel persönlichem Einsatz bauten sie das Gästeangebot weiter aus. In den frühen 1960er-Jahren entstanden erste Gästezimmer, die Dorothea Knaus liebevoll betreute.

Ein Schicksalsschlag markierte 1962 einen tiefen Einschnitt: Ein verheerender Brand zerstörte den gesamten Hof. Doch anstatt aufzugeben, wurde die Krise zum Wendepunkt.
Matthias Knaus nutzte die Gelegenheit und plante ein komplett neues Gästehaus mit 25 Zimmern. 1964 wurde dieses eröffnet – der Startschuss für das heutige Hotel Matschner in Ramsau.
Die hohe Nachfrage und positive Gästeresonanz führten 1968 gemeinsam durch Johann und Brigitte Knaus zur Erweiterung des Hauses auf 60 Zimmer. Damit legte die Familie den Grundstein für ein ganzjährig geöffnetes Hotel mit breitem Sport- und Freizeitangebot – direkt am Fuße des Dachsteinmassivs.
Im selben Jahr begann der Bau des öffentlichen Hallenbads, das 1970 als „Ramsauer Badeparadies“ eröffnet wurde. Bis heute ist das Bad ein zentraler Bestandteil der touristischen Infrastruktur – und durch einen unterirdischen Verbindungsgang direkt mit dem Hotel Matschner verbunden.
Dieser wurde 1998 realisiert und bildet die bislang letzte große bauliche Erweiterung. In den Folgejahren entwickelte sich das Hotel kontinuierlich weiter – mit Fokus auf Qualität, Komfort und einem vielfältigen Sport- und Familienangebot.

Heute präsentiert sich das 4-Sterne-Hotel Matschner in Ramsau als modernes Urlaubszuhause mit gewachsenen Wurzeln. Die familiäre Führung, die tiefe Verbundenheit zur Region und das Bekenntnis zu echter steirischer Gastfreundschaft prägen das Haus – Sommer wie Winter. Durch kontinuierliche Investitionen wurde das Hotel stetig modernisiert.
Zimmer und Appartements wurden stilvoll neu gestaltet, zusätzliche Seminarräume geschaffen und Maßnahmen zur Schall- und Wärmedämmung umgesetzt. Auch die Modernisierung der Bäder folgt dem Qualitätsanspruch des Hauses: mit zeitgemäßer Ausstattung, besserer Belüftung und energieeffizienter Heiztechnik.


Heute steht das Hotel Matschner für eine gelungene Verbindung aus Tradition und zeitgemäßem Komfort – eingebettet in die beeindruckende Naturkulisse des Dachsteinmassivs.
Ein Ort, an dem „Tradition & Gastfreundschaft in der Steiermark“ nicht nur Werte sind, sondern täglich gelebt werden.